Domain kohlpflanzen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Saatgut:


  • Bingenheimer Saatgut Mischung Tomaten-Garten
    Bingenheimer Saatgut Mischung Tomaten-Garten

    Drei fruchtige Tomatensorten. Yellow Submarine: ertragreiche Cocktail-Tomate mit gelben Früchten. Weiche Schale milder Geschmack. Benötigt ein Regendach. Matina: normalfrüchtige frühe Freiland-Tomate mit leuchtend roten Früchten. Angenehm süßer Geschmack. Roma-Tomate Dorenia: ovale schnittfeste Früchte mit ausgewogenem Geschmack. Benötigt kein Regendach. Tipp: Anzucht an einem hellen warmem Standort Wurzelballen tief setzen Stützhilfe benötigt Geiztriebe ausbrechen.

    Preis: 4.40 € | Versand*: 4.90 €
  • Bingenheimer Saatgut Inkarnatklee
    Bingenheimer Saatgut Inkarnatklee

    Anspruchslose Kleeart für den Überwinterungsanbau. Inkarnatklee ist ideal um die Bodenfruchtbarkeit zu fördern. Wie alle Leguminosen eignet er sich gut als Vorfrucht vor Gemüsekulturen mit einem hohen Stickstoffbedarf. Er sollte aber nicht vor oder nach anderen Leguminosen wie Erbsen oder Bohnen gesät werden. Seine blutroten Blüten die im Mai erscheinen sind wunderschön anzusehen und dienen dazu als Nahrungsquelle für viele Insekten.TIPP: Darüber hinaus kann der Inkarnatklee auch als Zierpflanze verwendet werden um Wiesen oder Blumenbeete zu verschönern. Mit seinen langen blutroten Blütenrispen ist er eine Bereicherung für jeden Naturgarten und als Schnittblume für bunte Wiesenblumensträuße bestens geeignet.

    Preis: 2.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Bingenheimer Saatgut Kapuzinerkresse
    Bingenheimer Saatgut Kapuzinerkresse

    Rankende Mischung mit ungefüllten Blüten in schönem Farbenspiel mit leuchtenden Gelb- Orange- und Rottönen. Anspruchslos an Boden und Standort wächst sie sogar in Nordlagen. Blätter und Blüten sind essbar sie haben einen senfkresseartigen Geschmack. Bessere Keimergebnisse erzielt man durch Vorkühlen der feuchten Samen: 5 Tage bei ca. 5°CTipp: Nicht zu stark düngen da sonst vor allem Blätter gebildet werden.

    Preis: 3.25 € | Versand*: 4.90 €
  • Banzhaf, Anja: Saatgut
    Banzhaf, Anja: Saatgut

    Saatgut , Wer unser Saatgut kontrolliert, kontrolliert die gesamte Nahrungsmittelkette. Diese Kontrolle versucht die Agrarindustrie weltweit zu erlangen. Doch vielerorts kämpfen Bäuerinnen und Gärtner für eine autarke Nutzung des Saatguts. Welche Wege Samengärtner, Züchter und Aktivistinnen finden, um die Sortenvielfalt zu erhalten, schildert dieses liebevoll gestaltete Buch. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man qualitativ hochwertiges Saatgut für den Anbau von Gemüse und Getreide erhalten?

    Um qualitativ hochwertiges Saatgut für den Anbau von Gemüse und Getreide zu erhalten, sollte man auf zertifiziertes Saatgut von vertrauenswürdigen Anbietern zurückgreifen. Zudem ist es wichtig, das Saatgut richtig zu lagern, um die Keimfähigkeit zu erhalten. Regelmäßige Kontrollen und Tests können sicherstellen, dass das Saatgut frei von Krankheiten und Schädlingen ist.

  • Benötigt man für Bio-Gemüse Bio-Saatgut?

    Ja, um Bio-Gemüse anzubauen, sollte man Bio-Saatgut verwenden. Bio-Saatgut wird nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus produziert und ist frei von chemischen Behandlungen und Gentechnik. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gemüse ohne den Einsatz von chemischen Pestiziden und Düngemitteln angebaut werden kann.

  • Welche Vorteile bietet der Anbau von Bio-Saatgut für die Umwelt und die Qualität der Ernte?

    Der Anbau von Bio-Saatgut fördert die Biodiversität und den Erhalt von natürlichen Lebensräumen. Durch den Verzicht auf chemische Pestizide und Düngemittel wird die Umwelt geschont und die Qualität der Ernte verbessert. Bio-Saatgut ist frei von gentechnisch veränderten Organismen und trägt somit zur Nachhaltigkeit der Landwirtschaft bei.

  • Was sind die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl von Saatgut für den Anbau von Gemüse?

    Die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl von Saatgut für den Anbau von Gemüse sind die Klimabedingungen, der Bodentyp und die gewünschten Eigenschaften des Gemüses wie Geschmack, Größe und Resistenz gegen Krankheiten. Es ist wichtig, hochwertiges, zertifiziertes Saatgut von vertrauenswürdigen Anbietern zu wählen, um eine gute Keimung und Ernte zu gewährleisten. Zudem sollte man darauf achten, dass das Saatgut für den jeweiligen Anbauzeitpunkt und die geplante Anbautechnik geeignet ist.

Ähnliche Suchbegriffe für Saatgut:


  • Bingenheimer Saatgut Polsterstudentenblume
    Bingenheimer Saatgut Polsterstudentenblume

    Kleinblütige Tagetes mit leuchtend orangefarbenen Blüten und aromatischem Duft. Sie blüht unermüdlich von Juni bis Oktober in sonniger bis halbschattiger Lage. Tagetes wirkt am besten in Gruppenpflanzung. Anzucht am besten in Blumentöpfchen mit Pflanzung ab Mai auf 40 x 40 cmTipp: Tagetes vertreiben pflanzenschädliche Älchen - daher sind sie zwischen Gemüsekulturen sehr nützlich.Bei flächiger Saat bildet sich ein dichter Blütenteppich. Entfernen Sie die vordersten Blüten regelmäßig: die Pflanzen blühen dann noch reicher.

    Preis: 2.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Bingenheimer Saatgut Cosmea
    Bingenheimer Saatgut Cosmea

    Alte Bauerngartenpflanze und beliebte Schnittblume für feine Sommerblumensträuße. Aus feingefiederten starkwüchsigen und verzweigten Pflanzen treiben große violette rosa und weiße Blüten aus. Das Ausschneiden verblühter Pflanzenteile erhöht die Blühwilligkeit beträchtlich.Tipp: Nicht zu stark düngen sonst wird die Pflanze zu groß neigt zum Umfallen und blüht erst sehr spät.

    Preis: 2.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Bingenheimer Saatgut Paprika
    Bingenheimer Saatgut Paprika

    Mitttelhoch wachsende Blockpaprikasorte mit dunkelgrünen dickwandigen Früchten die schokoladenfarbig abreifen. Die Früchte schmecken süß und aromatisch. Die Aussaat von Paprika braucht viel Wärme zum Keimen (25 - 28°C). Zu niedrige Temperaturen sind die häufigste Ursache dafür dass Paprikasamen nicht aufgehen. Nach dem Pikieren hell und etwas kühler stellen (ca. 23°C). Die Jungpflanzen vor dem Aussetzen abhärten und in kühlen Nächten mit einem Vlies schützen.Tipp: Gedeiht auch gut auf dem Balkon in ausreichend großen Pflanzgefäßen.

    Preis: 3.25 € | Versand*: 4.90 €
  • Bingenheimer Saatgut Sommeraster
    Bingenheimer Saatgut Sommeraster

    Halbhohe fröhlich bunte Sommeraster-Mischung mit ungefüllten Blüten. Der Boden sollte durchlässig und nährstoffreich sein aber nicht frisch gedüngt. In sonnigen Lagen gedeihen Astern am besten bei Trockenheit sollten man von unten gießen. Tipp: Astern sind anfällig für Bodenpilze die eine Welkekrankheit hervorrufen können. Daher dürfen sie erst nach 5 - 8 Jahren wieder auf der gleichen Fläche angebaut werden.

    Preis: 2.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Was ist beim Anbau von eigenem Saatgut zu beachten und wie kann die Vielfalt von Saatgut bewahrt werden?

    Beim Anbau von eigenem Saatgut ist es wichtig, auf die richtige Lagerung, Pflege und Vermehrung zu achten, um die Qualität des Saatguts zu erhalten. Um die Vielfalt von Saatgut zu bewahren, können Samenbanken, Tauschbörsen und der Anbau von alten, seltenen Sorten helfen. Zudem ist es wichtig, auf den Einsatz von Hybrid- und genmanipuliertem Saatgut zu verzichten, um die natürliche Vielfalt zu erhalten.

  • Was sind die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl von Saatgut für den Anbau von Gemüse und Obst?

    Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl von Saatgut sind die Anbaubedingungen wie Klima und Bodenbeschaffenheit, die Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge sowie der Geschmack und die Qualität der Früchte. Es ist auch wichtig, auf die Anbaueigenschaften wie Ertrag, Wachstumszeit und Lagerfähigkeit zu achten. Zertifiziertes Bio-Saatgut kann eine gute Wahl sein, um sicherzustellen, dass keine chemischen Pestizide oder Gentechnik verwendet wurden.

  • Wo kann ich hochwertiges Saatgut für meinen Garten kaufen?

    Hochwertiges Saatgut für den Garten kann in Gartencentern, Baumschulen oder online bei spezialisierten Anbietern erworben werden. Achte auf zertifizierte Qualität und wähle Samen, die für dein Klima und deine Bodenverhältnisse geeignet sind. Informiere dich über verschiedene Sorten und wähle die passenden für deine Bedürfnisse aus.

  • Was sind die Vorteile von Bio-Saatgut gegenüber herkömmlichem Saatgut?

    Bio-Saatgut ist frei von chemischen Pestiziden und Düngemitteln, was die Umwelt schont und die Artenvielfalt fördert. Es ist auch oft resistenter gegen Krankheiten und Schädlinge, was den Bedarf an chemischen Spritzmitteln reduziert. Zudem können durch den Anbau von Bio-Saatgut gesündere und nährstoffreichere Lebensmittel erzeugt werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.